Direkt zum Inhalt
  • Academia
  • Global
  • Stories
  • Events
  • Alumni
AnmeldenRegistrierenNewsletter
Zusätzlich ...
    • en
    • de
    Newsletter
    AnmeldenRegistrieren

    Academia

    PHD-Kolloquium
    Vorstellung der Promotionsprojekte und des aktuellen Stands der Arbeiten
    Jean-Monnet-Tage
    Der Ukraine-Krieg und die EU
    Europäische Kommission
    Jean-Monnet-Lehrstuhl zu internationaler Streitschlichtung für Marc Bungenberg
    Mit Jean-Monnet-Lehrstühlen bestätigt die Europäische Kommission herausragende Qualität in Lehre und Forschung zu Europa. Bereits zum dritten Mal kommt die hohe Auszeichnung an die Universität des Saarlandes: Der Co- Direktor des Europa-Instituts Professor Marc Bungenberg erhält den Jean- Monnet-Lehrstuhl für internationale Streitschlichtung und Rechtsstaatlichkeit. Ziel ist, über Streitschlichtung im Welthandel zu forschen, zu informieren und aufzuzeigen, wie die EU hierdurch auch ihre rechtsstaatlichen Werte exportieren kann. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert.
    Studierenden des Europa-Instituts organisierte Karriere – und Networking Veranstaltung
    "How to build a career in international arbitration?
    Am vergangenen Samstag fand im Europa-Institut eine von Studenten organisierte Veranstaltung zum Thema "How to build a career in international arbitration" statt, die von Hanna Shalbanava, Elizabeth Harvey und Jennifer Wassenberg organisiert wurde.
    June
    28
    2022
    CEUS
    Interdisziplinäre Veranstaltungsreihe zum Ukraine-Krieg

    Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert Europa. Dieser Krieg, der sich auch gegen die Ausrichtung der Ukraine auf Europa und den Westen richtet und auf dem Rücken der ukrainischen Bevölkerung ausgetragen wird, scheint "Europa" näher zusammenrücken zu lassen. Zur europapolitischen Einordnung und Begleitung bietet die Universität des Saarlandes im Sommersemester 2022 eine Veranstaltungsreihe zum Ukraine-Krieg und seinen Auswirkungen auf Europa an.

    Masterarbeit
    EUROPA-PREIS DER VILLA LESSING 2022
    Wir laden Sie hiermit ein, sich um den "Europa-Preis der Villa Lessing" zu bewerben.
    Konferenz
    Neue Grenzen für die EU-Investitionspolitik: Interne und externe Dimensionen
    September
    19
    −
    20
    September
    2022
    Konferenz
    Neue Grenzen für die EU-Investitionspolitik: Interne und externe Dimensionen
    June
    11
    2022
    Studierenden des Europa-Instituts organisierte, englischsprachige Karriere – und Networking Veranstaltung
    How to build a career in international arbitration?

    Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unsere Studierenden-organisierte Netzwerkveranstaltung zum Thema "How to build a career in international arbitration?" am Samstag, den 11. Juni um 14 Uhr im Europa-Institut stattfinden wird.

    Vis Moot 2022: "Alle Wege führen nach Danubia!"
    "Alle Wege führen nach Danubia!"
    Zum 29. Mal brachte der Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot Tausende von Studenten aus der ganzen Welt zusammen, sowohl virtuell als auch persönlich. Die Universität des Saarlandes beteiligte sich zum 19. Mal unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. mult.Helmut Rüßmann an diesem Erlebnis.
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • nächste Seite ›
    • letzte Seite »
    • Über uns/Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum