Direkt zum Inhalt
  • Academia
  • Global
  • Stories
  • Events
  • Alumni
AnmeldenRegistrierenNewsletter
Zusätzlich ...
    • en
    • de
    Newsletter
    AnmeldenRegistrieren

    Global

    LTT1-Treffen im Rahmen des Projekts "Modernising European Legal Education" (MELE)
    LTT1-Treffen im Rahmen des MELE-Projekts
    Der Workshop für den Online-Kurs (LTT1) schult das Lehrpersonal in den notwendigen Grundlagen für die Gestaltung eines attraktiven, didaktisch fundierten und innovativen Online-Kurses. Darüber hinaus bietet er die Möglichkeit, die Struktur des Kurses zu diskutieren.
    April
    26
    2022
    Podiumsdiskussion
    Podiumsdiskussion

    26.04.2022: Krieg in der Ukraine - Was bedeutet das für die Universität des Saarlandes?

    Veranstaltung im Rahmen der Interdisziplinären Veranstaltungsreihe zum Krieg in der Ukraine, vorbereitet vom Cluster für Europastudien CEUS in Kooperation mit dem Europa-Institut, dem Zentrum für Europäische Rechtsstudien und dem Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes sowie dem Zentrum für Grenzwissenschaften der Universität der Großregion und durchgeführt in Kooperation mit dem EUROPE DIRECT Center der Landeshauptstadt Saarbrücken.

    Interview with General Secretary of SEELS Prof. Dr. Neda Zdraveva
    An insight into the work of the SEE|EU Cluster of Excellence

    Establishing a joint network for the cooperation and coordination of research and teaching in the area of European and International law with a special focus on EU neighboring policy: This is the aim of the SEE|EU Cluster of Excellence in European and International Law. The cross-border cooperation network consists of the Europa-Institut (Saarland University), the law schools from Belgrade (Serbia), Sarajevo (Bosnia and Herzegovina), Skopje  (Republic of North Macedonia), Tirana (Albania) and Zagreb (Croatia) and is supported by the DAAD with funds from the German Federal Ministry of Education and Research.

    Workshop
    Comparing Approximation Strategies and Solutions
    Erster COMPASS Workshop am 13. Dezember 2021
    Round table
    Überarbeitete EU-Erweiterungsmethodik in den westlichen Balkanstaaten
    Am 14. Oktober organisierte das Institut für Internationale Politik und Wirtschaft (IIPE) in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung (HSF) einen internationalen Round table, der sich mit der Anwendung der überarbeiteten Erweiterungsmethodik der EU in den westlichen Balkanländern befasste.
    Neues Projekt
    Promoting Mechanism for Alternative Dispute Resolution and Mediation in North Macedonia – INVESTinADR
    Prof. Dr. Marc Bungenberg, Co-Direktor des Europa-Instituts, erhält vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Förderung von rund 450.000,00 Euro für das gemeinsame Forschungsprojekt "Promoting Mechanism for Alternative Dispute Resolution and Mediation in North Macedonia - INVESTinADR" mit der Justinianus Primus Faculty der Ss. Cyril und Methodius Universität in Skopje, einem langjährigen Partner des Europa-Instituts, auf dem Gebiet des Investitionsrechts und der alternativen Streitbeilegung. Ziel des Projektes "INVESTinADR" ist es, gemeinsam mit dem mazedonischen Partner die aktuelle Rechtslage im Bereich der alternativen Streitbeilegung, insbesondere der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit und Mediation in Nordmazedonien zu analysieren, die praktische Umsetzung zu bewerten, Handlungsbedarf zu identifizieren und die Ergebnisse im Rahmen eines Trainingskurses zu verwerten.
    SEE|EU Cluster of Excellence
    FINAL CONFERENCE - SEE|EU Cluster of Excellence
    Final conference of the SEE|EU Cluster of Excellence took place on 17 December 2021
    SEE|EU Cluster of Excellence
    Call for Papers - Beiträge zu Europäischem und Internationalem Recht
    Das SEE|EU Cluster of Excellence in European and International Law sucht nach Beiträgen mit Bezug zum europäischen und internationalen Recht. Einsendeschluss für Abstracts ist der 12. Dezember 2021.
    December
    17
    2021
    Online-Konferenz
    ABSCHLUSSKONFERENZ - SEE|EU Cluster

    Abschlusskonferenz des SEE|EU Cluster of Excellence am 17. Dezember 2021

    Autumn School: Law&Gender
    "Law & Gender – Gender Equality and Gender Mainstreaming in the Context of European and International Law"
    Organisiert durch das  SEE|EU Cluster of Excellence in European and International Law des Europa-Instituts
    • 1
    • 2
    • 3
    • nächste Seite ›
    • letzte Seite »
    • Über uns/Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum